U turjun "relational" una tarjum Jarmal

Muujinaya 50 ee 50 turjumaadaha weedha "relational" laga bilaabo Ingiriis ilaa Jarmal

Turjumaada {raadinta}

{ search} in Ingiriis waxa loo tarjumi karaa Jarmal kelmado/ereyada soo socda:

relational relationale

Turjumaada Ingiriis ilaa Jarmal ee {raadinta}

Ingiriis
Jarmal

EN NoSQL – sometimes said to stand for “not only SQL” and other times “no SQL” – databases store data in a format different than the relational tables found in relational databases.

DE In NoSQL-Datenbanken - manchmal als "not only SQL", manchmal auch als "no SQL" bezeichnet - werden Daten in einem anderen Format als in den in relationalen Datenbanken verwendeten relationalen Tabellen gespeichert.

Ingiriis Jarmal
sql sql
format format
databases datenbanken
tables tabellen
store gespeichert
only only
no no
other anderen
sometimes manchmal
in in
not not
data daten
a einem

EN Teradata Unified Data Architecture is the first comprehensive big data architecture. This framework harnesses relational and non-relational repositories via SQL and non-SQL analytics.

DE Die Teradata Unified Data Architecture ist die erste umfassende Big Data-Architektur. Dieses Framework nutzt relationale und nicht-relationale Repositories über SQL- und Nicht-SQL-Analysen hinweg.

Ingiriis Jarmal
teradata teradata
unified unified
data data
comprehensive umfassende
big big
framework framework
relational relationale
repositories repositories
sql sql
analytics analysen
architecture architektur
and hinweg
the first erste
is ist
this dieses

EN Data persistence is addressed using a relational database and JPA Object Relational Mapping layer (Eclipse Link).

DE Die Datenpersistenz wird mithilfe einer relationalen Datenbank und einer relationalen JPA Object Relational Mapping Ebene (Eclipse Link) sichergestellt.

Ingiriis Jarmal
using mithilfe
object object
mapping mapping
layer ebene
eclipse eclipse
link link
database datenbank
is wird
a einer
and und

EN Hibernate ORM is an object–relational mapping tool for the Java programming language. It performs powerful object-relational mapping and query databases using HQL and SQL.

DE Hibernate ORM ist ein objektreliges Mapping-Tool für die Java-Programmiersprache. Es führt leistungsstarke objektrelatorische Mapping- und Abfragedatenbanken mit HQL und SQL durch.

Ingiriis Jarmal
performs führt
powerful leistungsstarke
sql sql
it es
is ist
the die
for für

EN Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) is a web service that makes it easy to set up, operate, and scale a relational database in the cloud

DE Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) ist ein Web-Service zum einfachen Einrichten, Betreiben und Skalieren einer relationalen Datenbank in der Cloud

Ingiriis Jarmal
amazon amazon
rds rds
web web
scale skalieren
cloud cloud
service service
database database
operate betreiben
and und
in in
set up einrichten
is ist

EN A data lake is different, because it stores relational data from line of business applications, and non-relational data from mobile apps, IoT devices, and social media

DE Ein Data Lake ist anders, denn er speichert relationale Daten aus Geschäftsanwendungen und nicht-relationale Daten aus mobilen Apps, IoT-Geräten und sozialen Medien

Ingiriis Jarmal
lake lake
stores speichert
relational relationale
mobile mobilen
and und
apps apps
iot iot
devices geräten
media medien
a ein
is ist
of denn
from aus
social media sozialen

EN Non-relational and relational from IoT devices, web sites, mobile apps, social media, and corporate applications

DE Nicht-relationale und relationale Daten aus IoT-Geräten, Websites, mobilen Apps, sozialen Medien und Unternehmensanwendungen

Ingiriis Jarmal
relational relationale
mobile mobilen
and und
iot iot
devices geräten
apps apps
from aus
sites websites
media medien
social media sozialen

EN Data Lakes allow you to store relational data like operational databases and data from line of business applications, and non-relational data like mobile apps, IoT devices, and social media

DE In Data Lakes können Sie relationale Daten wie Betriebsdatenbanken und Daten aus Geschäftsanwendungen sowie nicht-relationale Daten aus mobilen Apps, IoT-Geräten und sozialen Medien speichern

Ingiriis Jarmal
lakes lakes
relational relationale
mobile mobilen
apps apps
iot iot
devices geräten
and und
you sie
of sowie
media medien
from aus
store speichern
social media sozialen

EN All major relational databases are supported in a single product version.

DE Alle gebräuchlichen relationalen Datenbanken werden in einer einzigen Produktversion unterstützt.

Ingiriis Jarmal
databases datenbanken
supported unterstützt
in in
all alle
are werden
a einzigen

EN Support for relational and XML content in leading DBMSs

DE Unterstützung für relationale und XML-Inhalte in führenden DBMS

Ingiriis Jarmal
relational relationale
xml xml
content inhalte
leading führenden
support unterstützung
in in
and und
for für

EN Information stored in relational databases is rarely static

DE In relationalen Datenbanken gespeicherte Informationen sind selten statische Informationen

Ingiriis Jarmal
information informationen
stored gespeicherte
in in
databases datenbanken
is sind
rarely selten
static statische

EN Generation of XSD from XML instance, DTD, JSON Schema, or relational databases

DE Generierung von XSD-Dateien anhand von XML-Instanzen, DTD-Dateien, JSON-Schemas oder relationalen Datenbanken

Ingiriis Jarmal
generation generierung
xsd xsd
xml xml
instance instanzen
dtd dtd
json json
schema schemas
or oder
databases datenbanken

EN You can easily import an entire relational database in a single step, or choose only the tables in the database that are relevant to your project, to model data structures along with your software application.

DE Sie können eine ganze relationale Datenbank in einem Schritt importieren oder nur projektrelevante Tabellen auswählen, um die Datenstrukturen zusammen mit Ihrer Software-Applikation zu modellieren.

Ingiriis Jarmal
import importieren
relational relationale
choose auswählen
tables tabellen
data structures datenstrukturen
software software
database datenbank
in in
or oder
model modellieren
step schritt
to zu
application applikation
with zusammen
can können
only nur

EN XMLSpy interacts with the most popular relational databases in their native interface language, including:

DE XMLSpy kann gemeinsam mit den gebräuchlichsten relationalen Datenbanken in ihrem nativen Format verwendet werden. Dazu gehören:

Ingiriis Jarmal
xmlspy xmlspy
databases datenbanken
native nativen
in in
the den
with mit

EN MapForce supports all major relational databases, empowering you to create graphical database mapping designs between database source data, data processing functions and filters, and other data structures of various types.

DE MapForce unterstützt alle gängigen relationalen Datenbanken und ermöglicht die Erstellung grafischer Mappings zwischen Datenbankquelldaten, Datenverarbeitungsfunktionen und Filtern und anderen Datenstrukturen der verschiedensten Art.

Ingiriis Jarmal
mapforce mapforce
supports unterstützt
mapping mappings
filters filtern
data structures datenstrukturen
databases datenbanken
other anderen
various verschiedensten
source die
between zwischen
all alle
and und
of der

EN Altova tools support numerous EDI formats with easy-to-use tools for integrating EDI alongside XML, relational databases, Excel, and more.

DE Altova-Tools unterstützen zahlreiche EDI-Formate bei der Integration von EDI-, XML-Daten, relationalen Datenbanken, Excel und mehr.

Ingiriis Jarmal
altova altova
tools tools
support unterstützen
edi edi
formats formate
integrating integration
xml xml
databases datenbanken
excel excel
numerous zahlreiche
and und
more mehr

EN MapForce is an easy-to-use, graphical data mapping tool that makes it easy to define mappings between the HIPAA-mandated X12 data exchange format and other common data formats, such as relational databases, and even legacy EDI

DE MapForce ist ein einfach zu verwendendes grafisches Datenmappingtool, mit dem Sie Mappings zwischen dem HIPAA-Datenaustauschformat X12 und anderen gebräuchlichen Datenformaten wie relationalen Datenbanken und sogar alten EDI-Daten definieren können

Ingiriis Jarmal
databases datenbanken
edi edi
graphical grafisches
mapforce mapforce
data daten
other anderen
mappings mappings
and und
easy einfach
define definieren
between zwischen
is ist
the dem

EN XML development must take place alongside other prevalent technologies, including relational databases, JSON, Avro, and more. Not all XML development tools are equipped to handle this challenge.

DE Die XML-Entwicklung muss mit anderen Technologien wie relationalen Datenbanken, JSON, Avro und mehr kompatibel sein. Nicht alle XML-Entwicklungstools sind dieser Aufgabe gewachsen.

Ingiriis Jarmal
xml xml
databases datenbanken
json json
avro avro
development entwicklung
technologies technologien
other anderen
not nicht
are sind
and und
more mehr
must muss
challenge aufgabe
all alle

EN Support for related tech such as XBRL, JSON, Avro, EPUB, and relational databases makes XMLSpy the most comprehensive XML development tool available.

DE Aufgrund der Unterstützung für verwandte Technologien wie XBRL, JSON, Avro, EPUB und relationale Datenbanken ist XMLSpy das umfassendste derzeit erhältliche Tool zur XML-Entwicklung.

Ingiriis Jarmal
related verwandte
xbrl xbrl
json json
avro avro
epub epub
relational relationale
databases datenbanken
xmlspy xmlspy
xml xml
tool tool
development entwicklung
available erhältliche
support unterstützung
tech technologien
and und
comprehensive umfassendste
for für

EN MissionKit desktop developer tools support JSON, XML, relational databases, CSV, EDI, and more with editors, graphical data mapping, report generation, and more.

DE Mit Editoren, grafischem Datenmapping, Berichtsgenerierung und mehr unterstützen die MissionKit Desktop Developer Tools JSON, XML, relationale Datenbanken, CSV, EDI und mehr.

Ingiriis Jarmal
missionkit missionkit
desktop desktop
developer developer
tools tools
support unterstützen
json json
xml xml
relational relationale
databases datenbanken
csv csv
edi edi
editors editoren
data mapping datenmapping
more mehr
with mit
and und

EN Experience with relational databases

DE Erfahrung mit relationalen Datenbanken

Ingiriis Jarmal
experience erfahrung
databases datenbanken
with mit

EN MobileTogether apps can connect to all popular relational databases. In this release support has been updated to include the latest versions of several, as follows:

DE MobileTogether Apps unterstützen die Verbindung mit allen gängigen relationalen Datenbanken. In dieser Release wurde die Unterstützung auf die neueste Version der folgenden Datenbanken ausgedehnt:

Ingiriis Jarmal
apps apps
connect verbindung
databases datenbanken
follows folgenden
mobiletogether mobiletogether
in in
release release
support unterstützung

EN Added database support – now supports all the most popular relational databases: Microsoft Access, Microsoft SQL Server, MySQL, Oracle, IBM DB2, Sybase, as well as any ADO/ODBC database

DE Unterstützung weiterer Datenbanken – unterstützt werden nun die gängigsten relationalen Datenbanken: Microsoft Access, Microsoft SQL Server, MySQL, Oracle, IBM DB2, Sybase sowie jede ADO/ODBC-Datenbank

EN Growing bank extends relational focus into digital marketing

DE Bekannter Freizeitpark erfolgreich mit Sitecore

Ingiriis Jarmal
into mit

EN Stolte, then a PhD candidate, was researching visualisation techniques for exploring and analysing relational databases and data cubes

DE Stolte erforschte zu jener Zeit als Doktorand Visualisierungstechniken zur Untersuchung und Analyse von relationalen Datenbanken und Cubes

Ingiriis Jarmal
analysing analyse
databases datenbanken
and und
for zur
a von

EN Other data types such as relational databases are also supported

DE Auch andere Datentypen, wie relationale Datenbanken, werden unterstützt

Ingiriis Jarmal
relational relationale
databases datenbanken
supported unterstützt
data types datentypen
other andere
also auch
are werden
as wie

EN StyleVision simplifies the process of creating a PDF from XML data, relational database, and XBRL content sources as well.

DE StyleVision vereinfacht das Erstellen eines PDF-Dokuments anhand von XML-Daten, relationalen Datenbanken und XBRL-Inhalten.

Ingiriis Jarmal
stylevision stylevision
simplifies vereinfacht
pdf pdf
xml xml
xbrl xbrl
content inhalten
data daten
and und
database datenbanken

EN Database editor for all major relational DBs

DE Datenbank-Editor für alle gebräuchlichen relationalen Datenbanken

Ingiriis Jarmal
editor editor
database datenbank
for für
all alle

EN Support for all major relational database types

DE Unterstützung aller wichtigen relationalen Datenbanktypen

Ingiriis Jarmal
support unterstützung
all aller
major wichtigen
database types datenbanktypen

EN You can easily import an entire relational database in a single step, or choose only the tables in the database that are relevant to your project, to model data structures along with your software application

DE Sie können eine ganze relationale Datenbank in einem Schritt importieren oder nur projektrelevante Tabellen auswählen, um die Datenstrukturen zusammen mit Ihrer Software-Applikation zu modellieren

Ingiriis Jarmal
import importieren
relational relationale
choose auswählen
tables tabellen
data structures datenstrukturen
software software
database datenbank
in in
or oder
model modellieren
step schritt
to zu
application applikation
with zusammen
can können
only nur

EN You can import an existing relational database via database table selection dialog, UModel also automatically adds a database profile to your project.

DE Über das Dialogfeld zur Datenbankauswahl können Sie eine relationale Datenbank importieren. UModel fügt automatisch ein Datenbankprofil zum Projekt hinzu.

Ingiriis Jarmal
relational relationale
umodel umodel
automatically automatisch
project projekt
import importieren
adds fügt
database datenbank
you sie
can können
also hinzu
a ein

EN It’s a common requirement to convert non-standard or legacy text files to or from structured data formats like XML, JSON, and relational databases

DE Oft müssen nicht standardgemäße oder bestehende Textdateien aus oder in strukturierte Datenformate wie XML; JSON und relationale Datenbanken konvertiert werden

Ingiriis Jarmal
structured strukturierte
xml xml
json json
relational relationale
databases datenbanken
text files textdateien
or oder
and und
to convert konvertiert
common nicht
from aus

EN In addition to extensive XML mapping functionality, MapForce also allows you to connect to and map XML data stored in relational database fields (currently supported for SQL Server & IBM DB2)

DE Neben umfangreichen XML-Mapping-Funktionalitäten ermöglicht MapForce auch das Mappen von in relationalen Datenbankfeldern gespeicherten XML-Daten (Unterstützung derzeit für SQL Server & IBM DB2)

Ingiriis Jarmal
extensive umfangreichen
xml xml
functionality funktionalitäten
mapforce mapforce
allows ermöglicht
stored gespeicherten
currently derzeit
ibm ibm
amp amp
data daten
sql sql
server server
supported unterstützung
mapping mapping
in in
for für
fields von

EN MapForce also supports CSV to JSON transformation, as well as converting from CSV to XML, Google Protobuf, EDI, relational databases, and more.

DE MapForce unterstützt weiters auch die Transformation von CSV in JSON sowie Konvertierungen von CSV in XML, Google Protobuf, EDI, relationale Datenbanken und mehr.

Ingiriis Jarmal
mapforce mapforce
supports unterstützt
csv csv
json json
xml xml
google google
edi edi
relational relationale
databases datenbanken
and und
more mehr
transformation transformation
as sowie

EN MapForce also allows you to connect to and map database XML stored in relational database fields (currently supported for SQL Server & IBM DB2)

DE MapForce gestattet auch das Mappen von in relationalen Datenbankfeldern gespeicherten XML-Daten (Unterstützung derzeit nur für SQL Server & IBM DB2)

Ingiriis Jarmal
mapforce mapforce
map mappen
database daten
xml xml
stored gespeicherten
currently derzeit
ibm ibm
allows gestattet
amp amp
sql sql
server server
supported unterstützung
in in
for für
fields von

EN Support for relational databases

DE Unterstützung für relationale Datenbanken

Ingiriis Jarmal
relational relationale
databases datenbanken
for für
support unterstützung

EN SQL editor – with specially designed, easy to use features to help you quickly and efficiently develop, test, and reuse SQL queries in all major relational databases.

DE SQL Editor - mit eigenen speziell entwickelten Funktionen zum einfachen und effizienten Erstellen, Testen und Wiederverwenden von SQL-Abfragen an allen gängigen relationalen Datenbanken

Ingiriis Jarmal
sql sql
editor editor
specially speziell
efficiently effizienten
test testen
reuse wiederverwenden
databases datenbanken
features funktionen
develop entwickelten
all allen
and an
with mit

EN SQL dialects and datatypes vary among relational database vendors. DiffDog accounts for these inconsistencies and generates a change script compatible with your target database syntax, even if the source database is a different type.

DE Die SQL-Dialekte und Datentypen sind bei relationalen Datenbanken von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. DiffDog berücksichtigt diese Unterschiede und generiert ein Change Script, das mit der Syntax Ihrer Zieldatenbank kompatibel ist.

Ingiriis Jarmal
sql sql
dialects dialekte
database datenbanken
vendors anbieter
diffdog diffdog
generates generiert
syntax syntax
script script
target database zieldatenbank
change change
and und
with mit
a ein
the der

EN MobileTogether solutions aren’t limited to any relational database vendor or product ecosystem.

DE MobileTogether‑Lösungen sind nicht auf eine bestimmte relationale Datenbank oder eine bestimmte Produktpalette beschränkt.

Ingiriis Jarmal
solutions lösungen
limited beschränkt
to auf
relational relationale
or oder
database datenbank
product sind

EN It also supports direct connectivity to the most popular relational databases:

DE Außerdem wird auch die direkte Anbindung an die gebräuchlichsten relationalen Datenbanken unterstützt:

Ingiriis Jarmal
supports unterstützt
direct direkte
databases datenbanken
connectivity anbindung
the wird

EN Relational database support in XMLSpy now includes the latest version of IBM DB2 for iSeries.

DE Unter den relationalen Datenbanken wird in XMLSpy nun auch die neueste Version von IBM DB2 für iSeries unterstützt.

Ingiriis Jarmal
database datenbanken
support unterstützt
xmlspy xmlspy
ibm ibm
now nun
in in
for für
includes auch
version version
of von

EN Extended database import/export functionality – interacts directly with the most popular relational databases, including Microsoft Access, SQL Server, Oracle, MySQL, Sybase, and IBM DB2.

DE Erweiterte Funktionalität zum Import/Export von Datenbankdaten - arbeitet direkt mit den meisten gängigen relationalen Datenbanken wie Microsoft Access, SQL Server, Oracle, MySQL, Sybase und IBM DB2.

Ingiriis Jarmal
extended erweiterte
functionality funktionalität
microsoft microsoft
access access
oracle oracle
mysql mysql
ibm ibm
export export
sql sql
server server
import import
directly direkt
databases datenbanken
most meisten
the den

EN With support for XML, JSON, all major relational databases, and other popular data sources, MobileTogether is both flexible and powerful enough to build any data-centric app imaginable.

DE Dank Unterstützung für XML, JSON, alle wichtigen relationalen Datenbanken und andere beliebte Datenquellen ist MobileTogether flexibel und gleichzeitig leistungsstark genug, um jede nur vorstellbare datenzentrierte App erstellen zu können.

Ingiriis Jarmal
xml xml
json json
major wichtigen
popular beliebte
flexible flexibel
powerful leistungsstark
data-centric datenzentrierte
app app
mobiletogether mobiletogether
databases datenbanken
data sources datenquellen
support unterstützung
other andere
is ist
and und
enough genug
all alle
with dank
for um

EN If you have ever worked with relational databases, this would be equivalent to the typical WHERE clause in a SQL statement. It lets you pick out the data from your database that matches a certain criteria

DE Wenn Sie schon einmal mit relationalen Datenbanken gearbeitet haben, würde dies einer WHERE-Klausel in einer SQL-Anweisung entsprechen. Sie können damit die Daten aus Ihrer Datenbank auswählen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen.

Ingiriis Jarmal
worked gearbeitet
clause klausel
sql sql
pick auswählen
criteria kriterium
databases datenbanken
in in
database datenbank
would würde
data daten
with mit
from aus
to damit
a schon
this dies
if wenn
have haben

EN Relational Database Support for Data Warehouses

DE Unterstützung relationaler Datenbanken für Data Warehouses

Ingiriis Jarmal
support unterstützung
warehouses warehouses
for für
database datenbanken
data data

EN Introduction to Relational Database and SQL

DE Einführung in relationale Datenbanken und SQL

Ingiriis Jarmal
to in
relational relationale
database datenbanken
and und
sql sql
introduction einführung

EN Understand tables, the fundamental units in a relational database

DE Tabellen, die grundlegenden Einheiten in einer relationalen Datenbank, zu verstehen

Ingiriis Jarmal
tables tabellen
understand verstehen
units einheiten
database datenbank
in in
a einer
fundamental grundlegenden

EN Write basic SQL statements to query and maintain relational database

DE Schreiben grundlegender SQL-Anweisungen zur Abfrage und Pflege relationaler Datenbanken

Ingiriis Jarmal
basic grundlegender
sql sql
query abfrage
maintain pflege
database datenbanken
to schreiben
and und

EN Get the look you want with shape-based, advanced, secondary, and relational color tools, plus NaturalMatch.

DE Passende Farben dank formbasierter, erweiterter, sekundärer und relationaler Farbtools sowie NaturalMatch.

Ingiriis Jarmal
and und
the farben
with dank

EN Familiar with SQL and relational databases

DE Vertrautheit mit SQL und relationalen Datenbanken

Ingiriis Jarmal
sql sql
databases datenbanken
and und
with mit

Muujinaya 50 ee 50 tarjumaadaha