U turjun "saarbrücken" una tarjum Ingiriis

Muujinaya 50 ee 50 turjumaadaha weedha "saarbrücken" laga bilaabo Jarmal ilaa Ingiriis

Turjumaada Jarmal ilaa Ingiriis ee {raadinta}

Jarmal
Ingiriis

DE Bechtle IT-Systemhaus Mannheim, Niederlassung Saarbrücken.

EN Bechtle IT System House Mannheim, Saarbrücken Branch.

Jarmal Ingiriis
bechtle bechtle
niederlassung branch
mannheim mannheim

DE Die Bechtle Niederlassung in Saarbrücken wurde im Jahr 2015 gegründet. Das Team aus Vertrieb und Consulting betreut zahlreiche Kunden aus dem öffentlichen und gewerblichen Kundenumfeld.

EN Founded in 2015, Bechtle’s office in Saarbrücken employs a sales and consulting team, serving numerous public-sector and business customers.

Jarmal Ingiriis
niederlassung office
gegründet founded
vertrieb sales
consulting consulting
kunden customers
öffentlichen public
team team
gewerblichen business
in in
zahlreiche numerous
und and
aus a

DE Der Forschungsbereich „Sprachtechnologie und Multilingualität“ (MLT) in Saarbrücken wird von Prof. Dr. Josef van Genabith geleitet.

EN The research department Multilinguality and Language Technology (MLT) in Saarbrücken is headed by Prof. Dr. Josef van Genabith.

Jarmal Ingiriis
prof prof
dr dr
josef josef
von by
in in
van van
und and
der language

DE Valerie Wolf Gang ist „Artist in Residence“ am DFKI Saarbrücken

EN Valerie Wolf Gang is "Artist in Residence" at DFKI Saarbrücken

Jarmal Ingiriis
wolf wolf
gang gang
ist is
residence residence
dfki dfki
in in

DE Anreise per Flugzeug und Bahn über Flughafen Frankfurt und ab dort mit der Bahn bis Saarbrücken HBF.

EN At the airport exit take a taxi to Saarland University (“Universität des Saarlandes”) in Saarbrücken. Travel time is about 20 minutes.

Jarmal Ingiriis
flughafen airport
flugzeug travel
bahn the
bis to

DE Ausgewählte Hotels in und um Saarbrücken:

EN Selected hotels in Saarbrücken and nearby area:

Jarmal Ingiriis
ausgewählte selected
hotels hotels
in in
und and
um nearby

DE 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich 10 (Informatik) der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

EN 1992 Researcher, Department of Computer Science, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Germany

Jarmal Ingiriis
wissenschaftlicher science
fachbereich department
informatik computer science
der of

DE Heute studieren in Saarbrücken und Homburg rund 16.800 junge Menschen, mehr als 20 Prozent von ihnen kommen aus dem Ausland.

EN Today, about 16,800 young people are studying in Saarbrücken and Homburg; more than 20 percent of them come from abroad.

Jarmal Ingiriis
studieren studying
prozent percent
junge young
menschen people
und and
heute today
in in
mehr more
ausland abroad
aus from
von of

DE Bitte einfach nach der Ankunft in Saarbrücken Kontakt zu unserer Studienkoordination aufnehmen, wir helfen allen neuen Masterstudierenden gerne direkt weiter.

EN Simply contact the Study Coordination Office once you arrive in Saarbrücken; we are happy to help all new master’s students directly.

Jarmal Ingiriis
kontakt contact
neuen new
direkt directly
in in
zu to
helfen help
einfach simply

DE Die dort arbeitenden ForscherInnen machen Saarbrücken zu einem in Europa einzigartigen Standort für Informatik.

EN The researchers working here make Saarbrücken a unique European site for computer science.

Jarmal Ingiriis
forscherinnen researchers
europa european
standort site
arbeitenden working
einzigartigen a
informatik computer science
für for
zu make
dort the

DE Die Saarbrücken Graduate School of Computer Science bietet optimale Voraussetzungen, um ein Promotionsstudium in der Informatik auf einem international wettbewerbsfähigen Niveau durchzuführen

EN The Saarbrücken Graduate School of Computer Science provides an optimal environment for pursuing doctoral studies in computer science at an internationally competitive level

Jarmal Ingiriis
graduate graduate
school school
science science
bietet provides
optimale optimal
international internationally
wettbewerbsfähigen competitive
niveau level
of of
computer computer
in in
um for
informatik computer science

DE In dem umfangreichen Wohnungsangebot der WOGE Saar in und um Saarbrücken könnt ihr eine Vielzahl von Wohnungen entdecken, die insbesondere für Studenten und auch Wohngemeinschaften hervorragend geeignet sind

EN WOGE Saar’s comprehensive residential portfolio in and around Saarbrücken includes a variety of apartments particularly well suited to students or shared living

Jarmal Ingiriis
vielzahl variety
wohnungen apartments
insbesondere particularly
studenten students
woge woge
in in
geeignet suited
und and
hervorragend well
eine a
umfangreichen comprehensive
auch to

DE Es unterhält Standorte in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen, ein Projektbüro in Berlin, ein Labor in Niedersachsen und Außenstellen in Lübeck und Trier.

EN Today, it maintains sites in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen, a project office in Berlin, a laboratory in Lower Saxony, and branches in Lübeck and Trier.

Jarmal Ingiriis
unterhält maintains
standorte sites
kaiserslautern kaiserslautern
bremen bremen
berlin berlin
labor laboratory
trier trier
es it
und and
in in
ein a

DE Matthias Klusch arbeitet in der Forschungsgruppe Multiagentensysteme am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken

EN Matthias Klusch works in the research group Multiagent Systems at the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) in Saarbrücken

Jarmal Ingiriis
matthias matthias
arbeitet works
intelligenz intelligence
am at the
in in
deutschen the
dfki dfki
für for
der german
künstliche artificial intelligence

DE Dr. Mathias Bauer ist heute Geschäftsführer des DFKI Spin-off Mineway GmbH in Saarbrücken.

EN Dr. Mathias Bauer is Managing Director of the DFKI spin-off Mineway GmbH in Saarbrücken.

Jarmal Ingiriis
dr dr
dfki dfki
gmbh gmbh
mathias mathias
in in
des the
ist is

DE Seit 1993 leitet Werner Stephan die Forschungsgruppe Formale Methoden/Sicherheit am DFKI in Saarbrücken und ist seit 1997 Privatdozent im Fachbereich Informatik der Universität des Saarlandes

EN In 1993 Werner Stephan became head of the research department Formal Methods/Security at the DFKI in Saarbrücken and since 1997 he has been a private lecturer in the Department of Computer Science at Saarland University

Jarmal Ingiriis
leitet head
werner werner
stephan stephan
methoden methods
sicherheit security
dfki dfki
fachbereich department
universität university
am at the
in in
im in the
informatik computer science
der private
ist became
seit of
und and
des the

DE Zur Gründungszeit des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken leitete sie mehrere Projekte im Bereich „Intelligente Multimediale Benutzerschnittstellen“

EN When the German Research Center for Artificial Intelligence in Saarbrücken was founded, she led several projects in the field of "Intelligent Multimedia User Interfaces"

Jarmal Ingiriis
deutschen german
intelligenz intelligence
leitete led
bereich field
intelligente intelligent
multimediale multimedia
in in
projekte projects
sie she
mehrere several
künstliche artificial
des of

DE Die Erstausstattung des Innovationslabors in Saarbrücken wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit einer Million Euro finanziert.

EN The initial equipment of the innovation lab in Saarbrücken was financed by the Federal Ministry of Education and Research with 1 million euros.

Jarmal Ingiriis
bundesministerium federal ministry
euro euros
finanziert financed
bildung education
forschung research
in in
mit with
und and
wurde was
million million

DE In RICAIP kooperieren CIIRC CTU und das DFKI mit dem Zentrum für Automatisierungstechnik (ZeMA) in Saarbrücken und dem Central European Institute of Technology (CEITEC) in Brno.

EN In RICAIP, CIIRC CTU and DFKI cooperate with the Center for Automation Technology (ZeMA) in Saarbrücken and the Central European Institute of Technology at Brno University of Technology (CEITEC BUT).

Jarmal Ingiriis
kooperieren cooperate
dfki dfki
european european
technology technology
of of
in in
zentrum center
institute institute
central central
und and
mit with
für for
dem the

DE Die beiden erst genannten Saarländer blieben nach einem Ausflug in die USA ihrer Heimat aber treu und bauten von Saarbrücken aus die „Intel Embree Ray Tracing Library“ auf

EN After a trip to the USA, the first two Saarlanders remained loyal to their home country and built up the Intel Embree Ray Tracing Library from Saarbrücken

Jarmal Ingiriis
ausflug trip
treu loyal
intel intel
ray ray
library library
usa usa
nach after
auf up
und and
von a
die to

DE Aus Saarbrücken kommen aber auch noch andere Entwicklungen für die Filmindustrie, wie zum Beispiel moderne Ansätze für die Beleuchtungssimulation

EN However, other film industry developments also come from Saarbrücken, such as modern approaches for lighting simulation

Jarmal Ingiriis
entwicklungen developments
moderne modern
ansätze approaches
andere other
aus from
auch also
für for
die however
wie as

DE „Ich denke, man kann schon sagen, dass wir aus Saarbrücken heraus die Computerwelt ein kleines bisschen vorangebracht haben", sagt Slusallek nicht ohne Stolz.

EN "I think you can already say that we have advanced the computer world a little bit from Saarbrücken," says Slusallek, not without pride.

Jarmal Ingiriis
ich i
stolz pride
wir we
kann can
sagt says
sagen say
haben have
nicht not
ein a
ohne without
denke think
schon already
bisschen bit
kleines little

DE 1990 wechselte er zum DFKI nach Saarbrücken und arbeitete an constraint-basierten Dialogsystemen für die natürliche Sprache

EN In 1990, he moved to DFKI in Saarbrücken and worked on constraint-based dialog systems for natural language

Jarmal Ingiriis
er he
dfki dfki
arbeitete worked
natürliche natural
für for
an on

DE „Wir haben zum Beispiel mit dem DFKI-Team den Operator in Prag mit den Robotern im Testbed in Saarbrücken entfernt verbunden, um die Machbarkeit der Prinzipien der verteilten Produktion sowie der Remote-Mensch-Roboter-Kooperation zu überprüfen.“

EN "For example, with the DFKI team, we remotely connected the operator in Prague with the robots in the testbed in Saarbrücken to verify the feasibility of the principles of distributed production as well as remote human-robot cooperation."

Jarmal Ingiriis
dfki dfki
team team
wir we
verbunden connected
operator operator
prag prague
machbarkeit feasibility
prinzipien principles
verteilten distributed
produktion production
kooperation cooperation
in in
roboter robots
beispiel example
die as
zu to

DE Geschäftsführender Direktor DFKI Saarbrücken und Inria-Koordinator, DFKI

EN Executive Director DFKI Saarbrücken and Inria-Coordinator, DFKI

Jarmal Ingiriis
dfki dfki
und and
direktor director

DE Mitglieder im Netzwerk der Universität der Großregion sind derzeit die Universitäten Trier (D), Saarbrücken (D), Luxemburg (L), Nancy (F) und Metz (F).

EN Participating universities currently include the universities in Trier, Saarbrücken, Luxembourg, Nancy and Metz.

Jarmal Ingiriis
derzeit currently
trier trier
luxemburg luxembourg
universitäten universities
der the
und and

DE Als Mitglied der Universität der Großregion bietet sie Studierenden und Forschenden die Möglichkeit, gleichzeitig in Metz, Nancy, Luxemburg, Lüttich, Kaiserslautern und Saarbrücken zu studieren und zu forschen.

EN As a member of the University of the Greater Region, it offers students and researchers the opportunity to study and conduct research simultaneously in Metz, Nancy, Luxembourg, Liège, Kaiserslautern and Saarbrücken.

Jarmal Ingiriis
studierenden students
möglichkeit opportunity
luxemburg luxembourg
kaiserslautern kaiserslautern
region region
bietet offers
forschen research
in in
zu to
universität university
studieren to study
als as
mitglied member
und and

DE Austausch mit der Stadt Saarbrücken

EN New Function Increases the Trust Level of Integreat

DE Im Oktober wurde die Stadt Saarbrücken über die für sie optimale Nutzung von Integreat informiert

EN Thousands and thousands of pieces of information buzz through the Internet every day

Jarmal Ingiriis
informiert information
von of

DE Der Saarland Informatics Campus wird weit über Standort Saarbrücken hinaus beachtet. Hier finden Sie eine Auswahl der Treffer in nationalen und internationalen Medien.

EN The Saarland Informatics Campus is well known far beyond its location in Saarbrücken. Here you will find a selection of national and international media coverage.

Jarmal Ingiriis
saarland saarland
auswahl selection
medien media
campus campus
weit far
finden find
nationalen national
internationalen international
in in
standort location
hier here
und and
eine a
wird the
hinaus of

DE Wenn Sie einen Flug zum Flughafen Saarbrücken nehmen, können Sie anschließend innerhalb von 20 Minuten per Taxi zur Uni gelangen. Alternativ können Sie zum Frankfurt Airport fliegen und mit der Bahn und öffentlichen Nahverkehr zur Uni kommen.

EN If you take a flight to the Saarbrücken airport, you can then arrive at the university by taxi within 20 minutes. Alternatively, you can fly to Frankfurt Airport, and take the train and public transit from there to the university.

Jarmal Ingiriis
minuten minutes
taxi taxi
frankfurt frankfurt
öffentlichen public
flug flight
alternativ alternatively
fliegen fly
flughafen airport
können can
und and
innerhalb within

DE Saarbrücken ist angebunden an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn. Tickets können online oder per App gebucht werden.

EN Saarbrücken is on the Deutsche Bahn high-speed network. Tickets can be booked online or using the app.

Jarmal Ingiriis
tickets tickets
gebucht booked
online online
oder or
app app
deutschen the
können can
ist is
bahn bahn
an on
werden be

DE Prof. Wolfgang Wahlster und Prof. Donia Scott während der Auszeichnung zur DFKI Fellow, Saarbrücken, 25. Februar 2019.

EN Prof. Wolfgang Wahlster and Prof. Donia Scott during the DFKI Fellow Award, Saarbrücken, February 25, 2019.

Jarmal Ingiriis
prof prof
wolfgang wolfgang
scott scott
auszeichnung award
dfki dfki
februar february
und and
während during

DE Prof. Dr. Wolfgang Wahlster und Prof. Oliviero Stock während der Auszeichnung zum DFKI Fellow, Saarbrücken, 25. Februar 2019.

EN Prof. Wolfgang Wahlster and Prof. Oliviero Stock during the DFKI Fellow Award, Saarbrücken, February 25, 2019.

Jarmal Ingiriis
prof prof
wolfgang wolfgang
stock stock
auszeichnung award
dfki dfki
februar february
und and
während during

DE Die Standorte des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung verteilen sich auf ganz Deutschland. Neben dem Hauptcampus in Braunschweig gibt es Einrichtungen in fünf weiteren Städten: Hamburg, Hannover, Saarbrücken, Würzburg und Greifswald.

EN The Sites of the Helmholtz Centre for Infection Research are distributed all over Germany. In addition to the main campus in Braunschweig, there are facilities in five other cities: Hamburg, Hanover, Saarbrücken, Würzburg and Greifswald.

Jarmal Ingiriis
infektionsforschung infection research
verteilen distributed
einrichtungen facilities
zentrums centre
braunschweig braunschweig
würzburg würzburg
städten cities
hamburg hamburg
hannover hanover
fünf five
weiteren to
deutschland germany
in in
für for
und and
standorte the

DE Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland in Saarbrücken

EN Helmholtz Institute for Pharmaceutical Research Saarland in Saarbrücken

Jarmal Ingiriis
pharmazeutische pharmaceutical
forschung research
saarland saarland
institut institute
in in
für for

DE Danach wechselte sie an das Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und hielt an der Universität des Saarlandes Vorlesungen für Studierende der Informatik

EN She then moved to the Max Planck Institute for Informatics in Saarbrücken and lectured in computer science at the Saarland University

Jarmal Ingiriis
max max
universität university
institut institute
in in
und and
danach to
informatik computer science
für for

DE Nach einer Postdoc-Zeit in Austin, Texas, und einer Assistenzprofessur an der ETH Zürich wurde er 1994 auf einen Lehrstuhl für Informatik an die Universität des Saarlandes in Saarbrücken berufen

EN After a postdoctoral period in Austin, Texas, and an assistant professorship at ETH Zurich, he was appointed to a chair in computer science at Saarland University in Saarbrücken in 1994

Jarmal Ingiriis
austin austin
texas texas
eth eth
zürich zurich
er he
universität university
berufen appointed
wurde was
zeit period
in in
informatik computer science
und and
einen a
an an

DE Das Max-Planck-Institut für Softwaresystem (MPI-SWS) wurde 2004 mit Sitz in Kaiserslautern und Saarbrücken gegründet

EN The Max Planck Institute for Software Systems (MPI-SWS) was founded in 2004 and is based in Kaiserslautern and Saarbrücken

Jarmal Ingiriis
kaiserslautern kaiserslautern
max max
institut institute
gegründet founded
in in
und and
für for
wurde was

DE Kommen Sie für Ihr Master-Studium Informatik nach Saarbrücken: Sie erwartet dort ein wissenschaftliches Umfeld, das Sie an kaum einem anderen Informatik-Standort in Europa finden werden

EN Come to Saarbrücken for your master’s degree in computer science: a scientific environment that can be found at scarcely any other computer science location in Europe awaits you here

Jarmal Ingiriis
erwartet awaits
wissenschaftliches scientific
umfeld environment
europa europe
standort location
anderen other
ihr your
in in
informatik computer science
für for
finden found
ein a
Jarmal Ingiriis
wohnen living
sie the
in in

DE Das Max-Planck-Institut für Informatik und das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme haben sich im Jahre 2006 darauf verständigt, eine "Gemeinsame Verwaltung" mit Personal an den Standorten Kaiserslautern und Saarbrücken einzurichten.

EN In 2006, the Max Planck Institutes for Informatics and for Software Systems agreed to maintain a joint administrative department, with personnel in Kaiserslautern and Saarbrücken.

Jarmal Ingiriis
informatik informatics
softwaresysteme software systems
personal personnel
kaiserslautern kaiserslautern
max max
für for
eine a
mit with
gemeinsame joint
darauf and
verwaltung systems
den the

DE Das Max-Planck-Institut für Informatik und das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme haben sich im Jahre 2006 darauf verständigt, eine "Gemeinsame Verwaltung" mit Personal an den Standorten Kaiserslautern und Saarbrücken einzurichten.

EN In 2006, the Max Planck Institutes for Informatics and for Software Systems agreed to maintain a joint administrative department, with personnel in Kaiserslautern and Saarbruecken.

Jarmal Ingiriis
informatik informatics
softwaresysteme software systems
personal personnel
kaiserslautern kaiserslautern
max max
für for
eine a
mit with
gemeinsame joint
darauf and
verwaltung systems
den the

DE Ralf Jung, Doktorand der Universität des Saarlandes und Forscher am Max-Planck-Institut für Softwaresysteme in Saarbrücken, hat einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit der Programmiersprache ‚Rust‘ geleistet

EN Ralf Jung, a doctoral student of Saarland University and now postdoc at the Max Planck Institute for Software Systems in Saarbrücken, has made a significant contribution to the safety of the ‘Rust’ programming language

Jarmal Ingiriis
max max
beitrag contribution
sicherheit safety
einen a
universität university
institut institute
in in
und and
hat has
zur to

DE Informatikerinnen und Informatiker aus Saarbrücken und Stuttgart haben nun zusammen mit Psychologinnen und Psychologen aus Australien einen wichtigen Meilenstein erreicht

EN Computer scientists from Saarbrücken and Stuttgart have now reached an important milestone together with psychologists from Australia

Jarmal Ingiriis
stuttgart stuttgart
psychologen psychologists
australien australia
wichtigen important
meilenstein milestone
erreicht reached
nun now
und and
aus from
haben have
einen an
zusammen with

DE Saarbrücken wird Teil des europäischen Netzwerkes ELLIS zur Erforschung von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen

EN Saarbrücken becomes part of the European network ELLIS for research on artificial intelligence and machine learning

Jarmal Ingiriis
europäischen european
netzwerkes network
ellis ellis
erforschung research
intelligenz intelligence
maschinellem machine
künstlicher artificial intelligence
wird the

DE Im Visualisierungszentrum des Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Campus Gebäude D3.2 66123 Saarbrücken

EN In the Visualization Center of the German Research Center of Artificial Intelligence (DFKI) Campus Building D3.2 66123 Saarbrücken

Jarmal Ingiriis
deutsches german
intelligenz intelligence
dfki dfki
campus campus
gebäude building
im in the
des the
künstliche artificial intelligence
für of

DE 3D-Szenen verstehen – Der heilige Gral der Disziplin Computer Vision Professor Bernt Schiele, Max-Planck-Institut für Informatik, Saarbrücken

EN Understanding 3D Scenes – The Holy Grail of the Computer Vision Discipline Professor Bernt Schiele, Max Planck Institute for Informatics, Saarbrücken

DE Im Visualisierungszentrum des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) Campus Gebäude D3.2 66123 Saarbrücken

EN In the Visualization Center of the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) Campus Building D3.2 66123 Saarbrücken

Jarmal Ingiriis
intelligenz intelligence
campus campus
gebäude building
im in the
deutschen the
dfki dfki
für for
künstliche artificial intelligence

DE Die „Gemeinnützige Eisenbahn-Wohnungsgesellschaft mbH Saarbrücken“ ? WOGE ? bestand bereits seit 1943 und war ursprünglich eine Sozialeinrichtung des Bundeseisenbahnvermögens

EN The ‘Gemeinnützige Eisenbahn-Wohnungsgesellschaft mbH Saarbrücken’, or WOGE, has been in existence since 1943 and was originally a BEV social facility

Jarmal Ingiriis
mbh mbh
woge woge
ursprünglich originally
eine a
und and
seit since
des in
die been

Muujinaya 50 ee 50 tarjumaadaha