Translate "electrons" to German

Showing 16 of 16 translations of the phrase "electrons" from English to German

Translations of electrons

"electrons" in English can be translated into the following German words/phrases:

electrons elektronen

Translation of English to German of electrons

English
German

EN Each carbon atom in a graphite crystal has four valence electrons, also called outer electrons, which can form bonds with neighboring atoms

DE Jedes Kohlenstoffatom in einem Graphitkristall besitzt vier Valenzelektronen, auch Außenelektronen genannt, die Bindungen mit Nachbaratomen eingehen können

English German
called genannt
in in
also auch
can können
with mit
has besitzt
four vier
a einem

EN Adsorbed oxygen on the metal-oxide particles reacts with the target gas and thereby releases electrons

DE Adsorbierter Sauerstoff an den Metalloxid-Partikeln reagiert mit dem Zielgas und setzt dabei Elektronen frei

English German
oxygen sauerstoff
particles partikeln
electrons elektronen
and und
with dabei
on setzt
the den

EN However, only three of the four valence electrons enter into a bond, while the fourth electron remains freely mobile and thus allows electricity to be conducted.

DE Allerdings gehen jeweils nur drei der vier Valenzelektronen eine Bindung ein, das vierte Elektron bleibt frei beweglich und ermöglicht so die Leitung von Strom.

English German
bond bindung
freely frei
allows ermöglicht
electricity strom
remains bleibt
three drei
four vier
fourth vierte
and und
only nur
thus der

EN When beams of light strike a photodiode, they have a tendency to knock electrons loose, causing an electric current to flow

DE Wenn Lichtstrahlen auf eine Fotodiode treffen, haben sie die Tendenz, Elektronen herauszuschlagen, wodurch ein elektrischer Strom fließt

English German
tendency tendenz
electrons elektronen
electric elektrischer
current strom
of wodurch
a ein

EN You can choose to make use of the finite element or finite volume method when modeling the transport of holes and electrons in the Semiconductor Module. Each method has its set of advantages and disadvantages:

DE Wenn Sie im Semiconductor Module den Transport von Löchern und Elektronen modellieren, können Sie zwischen der Finite-Elemente- und der Finite-Volumen-Methode wählen. Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile:

English German
choose wählen
element elemente
volume volumen
modeling modellieren
transport transport
holes löchern
electrons elektronen
semiconductor semiconductor
module module
method methode
in the im
disadvantages nachteile
can können
and und
has hat
the den
you sie

EN This radiation can detach electrons from molecules and thus directly alter matter – in other words, ionise it

DE Diese Strahlung kann Elektronen von Molekülen wegschlagen und so direkt Materie verändern – eben ionisieren

EN Hydrogen serves as the fuel. In the fuel cell, hydrogen molecules are on the anode side. They are made up of electrons and protons.

DE Wasserstoff – der Kraftstoff. Wasserstoffmoleküle befinden sich in der Brennstoffzelle auf der Seite der Anode. Sie bestehen aus Elektronen und Protonen.

English German
hydrogen wasserstoff
fuel kraftstoff
side seite
electrons elektronen
in in
and und
of der
up auf

EN It’s created by conducting the hydrogen electrons through the anode, where they make their way through the external circuit and return to the cathode

DE Er besteht aus den Wasserstoff-Elektronen, die von der Anode über den außerhalb der Brennstoffzelle gelegenen Verbraucher zur Kathode fließen

English German
hydrogen wasserstoff
electrons elektronen
the den

EN This phenomenon of involuntary unpairing of electrons is called "topological frustration" (Figure 1).

DE Dieses Phänomen der unfreiwillig ungepaarten Elektronen nennt sich „topologische Frustration“.

English German
phenomenon phänomen
of der
electrons elektronen

EN But what does this have to do with magnetism? The answer lies in the "spins" of the electrons

DE Doch was hat das nun mit Magnetismus zu tun? Die Antwort liegt in den „Spins“ der Elektronen

English German
lies liegt
electrons elektronen
do tun
in in
of die
to zu
answer antwort

EN If, as usual, there are two electrons with opposite spins in an orbital of an atom, these magnetic fields cancel each other

DE Wenn sich wie üblich zwei Elektronen mit gegensätzlichen Spins in einem Orbital eines Atoms befinden, so löschen sich diese Magnetfelder gegenseitig aus

English German
electrons elektronen
cancel löschen
each other gegenseitig
are befinden
if wenn
in in
these diese
with mit
as wie
two zwei

EN Right: Illustration of the Kekulé structures of benzene (top) and the impossibility of drawing Kekulé structures for Clar’s goblet without leaving unpaired electrons (bottom)

DE Rechts: Kekulé-Struktur von Benzol (oben) und von Clar's Goblet (unten), welche nicht ohne ungepaarte Elektronen (schwarze Punkte) dargestellt werden kann

English German
structures struktur
electrons elektronen
without ohne
of von
right rechts

EN Two frustrated electrons in one molecule

DE Zwei frustrierte Elektronen in einem Molekül

English German
electrons elektronen
in in
two zwei
one einem

EN However, since the two electrons are connected via the structure, they are antiferromagnetically coupled – that is, their spins necessarily orient in opposite directions.

DE Da die beiden Elektronen aber doch über die Molekülstruktur miteinander verbunden sind, sind sie antiferromagnetisch gekoppelt – das heisst, ihre Spins zeigen zwingend in entgegengesetzte Richtungen.

EN The aim is to create electronics in which information is not coded with the electrical charge of electrons, as is the case in conventional semiconductor circuits, but with their magnetic moment caused by the rotation of the electron ("spin")

DE Ihr Ziel ist, Elektronik zu erschaffen, bei der Information nicht wie bislang mit der elektrischen Ladung von Elektronen codiert wird, sondern mit deren durch die Drehung des Elektrons ("Spin") verursachten magnetischen Moments

English German
aim ziel
information information
coded codiert
charge ladung
electrons elektronen
magnetic magnetischen
rotation drehung
electronics elektronik
to zu
create erschaffen
electrical elektrischen
not nicht
with mit
caused verursachten
the wird
case die

EN Normally, three types are selected to transmit red, green or blue light after excitement by beams of electrons; in other words, after they have absorbed energy

DE Für gewöhnlich greift man dabei auf drei Sorten zurück, die rotes, grünes oder blaues Licht aussenden, nachdem sie durch die Elektronenstrahlen angeregt worden sind, das heißt, nachdem sie Energie aufgenommen haben

English German
green grünes
blue blaues
light licht
energy energie
types sorten
or oder
to heißt
three drei
are sind
have haben
red die

Showing 16 of 16 translations